Samstag, 1. April 2023

Restschuldbefreiung zu versagen, wenn Schuldner nicht alle Forderungen offenlegt

Der IX. Zivilsenat hat mit Beschluss vom 02.07.2009, Az.: IX ZB 63/08 folgenden Leitsatz aufgestellt :

„Der Schuldner muss im Verzeichnis der gegen ihn gerichteten Forderungen auch Forderungen angeben, deren Bestehen er bestreitet. Verschweigt er solche Forderungen vorsätzlich oder grob fahrlässig, ist ihm die Restschuldbefreiung regelmäßig zu versagen.“

Die Rechtsbeschwerde der betroffenen Schuldnerin gegen die Versagung der Restschuldbefreiung wurde zurück gewiesen.

Letzte Beiträge

Rechtsanwältin
Noelle Will
Nerostraße 41
65183 Wiesbaden

Telefon: 0611-949 276 10
Fax: 0611-949 276 11

Mail:
info@will-anwalt-wiesbaden.de

Zweigstelle:

Immermannstr. 11
40210 Düsseldorf

Telefon: 0211-160 99 535
Fax: 0211-160 99 536

Mail:
info@will-anwalt-duesseldorf.de

Bürozeiten:

Mo – Fr : 09:00 – 13:00
Mo – Do : 14:00 – 17:30 Uhr
Fr. : 14:00 – 16:30 Uhr