BGH entscheidet über Anspruch auf Zinsnachberechnung bei Prämiensparverträgen
BGH entscheidet über Anspruch auf Zinsnachberechnung bei Prämiensparverträgen Mit Urteil vom 6. Oktober 2021, Az. XI ZR 234/20 hat der 11. Zivilsenat über die Wirksamkeit
Samstag, 1. April 2023
BGH entscheidet über Anspruch auf Zinsnachberechnung bei Prämiensparverträgen Mit Urteil vom 6. Oktober 2021, Az. XI ZR 234/20 hat der 11. Zivilsenat über die Wirksamkeit
Widerruf von Autokreditverträgen und Leasingverträgen Auch Autokredite und Leasingverträge sind zeitlich unbeschränkt widerrufbar, wenn die Bank falsch belehrt hat. Die fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Autokrediten und
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung der Stadtsparkasse Mönchengladbach Das OLG Düsseldorf bestätigt in seinem Urteil vom 05.05.2017, Aktenzeichen I-17 U 105/16, die Fehlerhaftigkeit der Widerrufsbelehrung der Stadtsparkasse Mönchengladbach
Auch Individualbeitrag als Gebühr der Banken unwirksam Das OLG Düsseldorf hat gemäß Urteil vom 28.04.2016, Aktenzeichen I-6 U 152/15 entschieden, dass die vielfach von Banken
Ablösung einer Bürgschaft durch ein Darlehen entspricht neuer Schuld Das OLG Celle hat mit Urteil vom 17.02.2010, Az.: 3 U 182/09, entschieden, dass für den
Widerruf Darlehensvertrag und Rückabwicklung In dem Urteil des BGH vom 10.03.2009, XI ZR 33/08, hat der XI. Zivilsenat Widerrufsbelehrungen in Beteiligungsunterlagen dann für unwirksam erachtet,
OLG Frankfurt stellt Rückabwicklungsanspruch eines Anlegers fest, HAT 43 Mit Urteil vom 25.05.2009, Az.: 23 U 31/08, gibt das OLG Frankfurt der Widerklage des betroffenen
Innenprovisionen bei Medienfonds Mit Beschluss vom 20.01.2009, Az.: XI ZR 510/07, hat der BGH erstmals festgestellt, dass eine Bank Anlegern beim Erwerb von Anteilen an
Erfolgreiche Rückabwicklung in Sachen HAT 57 Durch Zurücknahme der gegen das Urteil des OLG Frankfurt vom 26.09.2007 eingelegten Nichtzulassungsbeschwerde seitens der Société Générale ist die
Beratungspflichten einer Bank über den Umfang der Einlagensicherung Mit Urteil vom 14.07.2009, Az.: XI ZR 152/08, hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass eine Bank einem Kunden
Rechtsanwältin
Noelle Will
Nerostraße 41
65183 Wiesbaden
Telefon: 0611-949 276 10
Fax: 0611-949 276 11
Mail:
info@will-anwalt-wiesbaden.de
Zweigstelle:
Immermannstr. 11
40210 Düsseldorf
Telefon: 0211-160 99 535
Fax: 0211-160 99 536
Bürozeiten:
Mo – Fr : 09:00 – 13:00
Mo – Do : 14:00 – 17:30 Uhr
Fr. : 14:00 – 16:30 Uhr
© Copyright 2023 Will, Fachanwalt Wiesbaden Düsseldorf Anwalt, Rechtsberatung – alle Rechte vorbehalten.